mikrophysikalisch — mi|kro|phy|si|ka|lisch [auch mi:kro...]: die Mikrophysik betreffend; mikrophysikalisches System: physik. System von atomarer od. ↑subatomarer Größe … Das große Fremdwörterbuch
Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… … Deutsch Wikipedia
Rheologie — Fließkunde * * * Rheo|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre vom mechan. Verhalten nahezu fester bis zähflüssiger Körper, Fließkunde [<grch. rheos „Fluss“ + logos „Wort, Lehre, Kunde“] * * * Rhe|o|lo|gie [↑ rheo u. ↑ logie], die; ; Syn.: Fließkunde:… … Universal-Lexikon
Materie — Angelegenheit; Thematik; Themengebiet; Gegenstand; Themenstellung; Fall * * * Ma|te|rie [ma te:ri̯ə], die; , n: a) <ohne Plural> rein Stoffliches als Grundlage von dinglich Vorhandenem; stoffliche Substanz: organische, licht[un]durchlässige … Universal-Lexikon
atomistisch — ato|mịs|tisch 〈Adj.〉 die Atomistik betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend * * * atomịstisch, 1) Philosophie: den Atomismus, die Atomistik betreffend, darauf beruhend. 2) Physik: mikrophysikalisch, mikroskopisch, 1) die Objekte der… … Universal-Lexikon